Weihnachten in Indien
- Weihnachten in Indien
- Chennai
- Mahabalipuram
- Puducherry
- Fischmarkt
- Kochkurs
- Rajagiri Fort
- Chidambaram Tempel
- Thanjavur
- Srirangam, Tiruchirappalli
- Madurai
- Blumenmarkt
Samosa – ein typisch indisches Straßenessen
- zwei Tassen Mehl, zwei TL Öl, Tasse Wasser, Priese Salz – langsam verkneten bis ein fester Teig entsteht – ruhen lassen
- eine gehackte Zwiebel, eine Priese Kümmel, eine Priese Koriander – anbraten
- grüne Chilli dazugeben – anbraten
- kleingeschnittene gekochte Kartoffeln, 0,5 TL Currypulver, 0,5 TL Garam Masala
- anbraten
- 150 g Erben dazugenben
- Kartoffel und Erbsen mit frischem gehacktem Koriander mengen und abkühlen lassen
- Teig in kleine Kugel formen
- auf 15 cm ausrollen
- und halbieren
- kleine Tüten formen, mit ein wenig Wasser zusammen kleben und mit der Kartoffelmasse befühlen
- die obere Öffnung gut zusammendrücken und dicht verschießen
- Öl erhitzen und die Samosas für ca. 7 min bei mittlerer Hitze goldbraun frittieren
- mit einem scharfen Chutney servieren
Seidenweberei
Video Weberei04
Lassi Lassi
Video Lassi Lassi
Varanasi am Ganges – Indien
- Asi Ghat am Ganges am Tag
- und bei Nacht
- wir auf dem Weg zum Mondaufgang
- Freitag ist Waschtag
- der weltbeste Bananenlassi
- hier wird der Lassi gemacht
- und das sind die Töpfe, die man dafür braucht
- Hochwasser am Ganges
- Sonnenuntergang über Varanasi
Mit dem Nachtzug von Agra nach Varanasi an den heiligen Ganges River
Agra – Indien
- das Baby Taj
- tolle Steinmetzarbeiten
Das Taj Mahal – Indien
- Das Taj Mahal ist auch bei Regen faszinierend
- von alles vier Seiten gleich
Rajasthan 2 – Indien
- Kochkurs bei der wunderbaren Mary
- Monkeys
- leuchtende Farben in Pushkar
- Palast der Winde in Jaipur
- Palast in Jaipur
- Wand 1
- Wand 2